Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare

Das renommierte Fachmagazin Inavate hat unser neues Kindermann Klick&Show K-FX Plus unter die Lupe genommen – und das Urteil könnte nicht besser ausfallen! In ihrem Testvideo zeigt Reece Webb, wie einfach und leistungsstark unser Dual-Funktion drahtlos Conferencing & Collaboration System ist.

Flexibilität neu definiert
Schon beim Unboxing wird deutlich: Das K-FX Plus konzentriert sich auf das Wesentliche. Kein unnötiger Schnickschnack – einfach anschließen und loslegen! Mit den zwei mitgelieferten 4K-Transmittern (HDMI & USB-C) bietet es maximale Anschlussvielfalt und ist mit jedem Gerät kompatibel.

Besonders beeindruckt hat Inavate:

  • Einfache Einrichtung: In wenigen Minuten startklar – ohne komplizierte Installation.
  • Dual Screen & Dual Cam Funktionalität: Perfekt für erweiterte Präsentationsmöglichkeiten und Videokonferenzen, einfaches umschalten zwischen zwei Kameras.
  • BYOD + BYOM: Kabellose Nutzung von USB-Kameras, Soundbars oder Speakerphones
  • Universelle Kompatibilität: Funktioniert sowohl mit einem klassischen PC-Setup als auch mit flexiblen BYOD-Lösungen.

„Ein System, das einfach funktioniert!“

Laut Inavate wird es für andere Hersteller schwer, eine ähnliche Kombination aus Einfachheit und Funktionalität zu bieten. Besonders das nahtlose Teilen von Inhalten, die einfache Bedienung und die starke Performance machen das K-FX Plus zum neuen Maßstab für flexible Präsentations- und Meetinglösungen.

Hiermit möchten wir Sie über zwei anstehende Maßnahmen zur Sortimentspflege der Klick&Show Produktfamilie informieren:

  1. Wegfall bestehender Full-HD Kit-Versionen:

    In den zurückliegenden Monaten bekam die Klick&Show Produktfamilie weiteren Zuwachs, darunter das neue Top-Modell K-FX Plus, die neuen 4K Transmitter und der Tray-4K. Damit stehen gleich 4 Arten von Klick&Show Transmittern für Sie zur Auswahl: 4K und 1080P, jeweils HDMI und USB-C.

    Als wesentliches Merkmal sind die neuen 4K Transmitter nicht nur kompatibel zum Topmodel K-FX Plus, sondern erlauben zudem die abwärtskompatible Verwendung an bisherigen Klick&Show Basisgeräten K-40 und K-FX. Somit können einerseits bestehende Systeme auf die höhere 4K Übertragungsqualität aufgerüstet werden, andererseits aber auch sämtliche Basisgeräte K-40, K-FX und K-FX Plus bereits beim Neukauf mit den 4K Transmittern kombiniert werden. Die bisherigen Full-HD Transmitter bleiben zudem weiterhin im Sortiment.

    Um Ihnen, liebe Kunden, die Auswahl einer für Sie passenden Basisgeräte/ Transmitter-Kombination so flexibel und übersichtlich wie möglich zu gestalten, haben wir uns im Rahmen der Sortimentspflege dazu entschlossen, von einer Einführung zusätzlicher 4K Kit-Versionen von Klick&Show abzusehen. Stattdessen wird mit Jahresbeginn 2025 der Verkauf vordefinierter Full-HD Kit-Versionen eingestellt.

    Stellen Sie zukünftig Ihr gewünschtes Klick&Show System aus den Einzelkomponenten individuell zusammen und wählen hierfür das gewünschte Basisgerät K-40, K-FX oder K-FX Plus – und ergänzen die gewünschten Transmitter in Full-HD oder 4K und in der gewünschten Anschlussvariante. An der gewohnt attraktiven Preisgestaltung von Kindermann Klick&Show ändert sich hierdurch nichts.

    Die Lieferung noch verfügbarer Full-HD Kits erfolgt, solange Vorrat reicht.

  2. Verkaufsende K-WM:

    Als weitere Maßnahme zur Sortimentsbereinigung werden wir im Verlauf des Q1/2025 den Verkauf des Modells Klick&Show K-WM einstellen. Für zukünftige Projekte steht Ihnen weiterhin das Basismodell K-40 zur Verfügung, welches in allen Merkmalen identisch zu K-WM ist, aber darüber hinaus optional mit Klick&Show Transmittern kombiniert werden kann.

    Die Lieferung noch verfügbarer K-WM Geräte erfolgt, solange Vorrat reicht.

Alle Informationen zu Klick&Show:

Notebooks fordern häufig 65W Ladestrom, für diese Anforderung ist jetzt der passende USB-Charger zum Einbau in unsere CablePorts verfügbar.

Der Doppel-USB-Charger unterstützt danke USB PowerDelivery 3.0 folgende Ladeprofile: 5V|3A, 9V|3A, 12V|3A, 15V|3A, 20V|3,25A.
Werden beide Ports gleichzeitig benutzt steht an jedem Anschluss maximal 5V|3A, also 15 Watt zur Verfügung.

Der USB Charger kann ab Werk in alle CablePorts integriert werden, die mit 45 mm Steckdosen eingebaut werden.

Sprechen Sie unseren Vertrieb für ein entsprechendes Angebot an.

Neu: USB-C Nachrüstkit

Den Dual port USB-C Lader mit 65W gibt es jetzt auch als praktisches Nachrüstkit mit fest verkabeltem GST18 Stecker!

Dank dem gewohnten Konnect flex 45 click Design können unsere Tischeinbaulösungen CablePort flex, standard², desk, desk², frame (slide) und Office desk und frame ganz einfach aufgewertet werden.

Die neuen Kindermann USB-C AOC Full Featured Kabel erlauben endlich eine zuverlässige Übertragung von 4K60-Videosignalen und USB-Daten mit bis zu 10 Gbit/s über eine Distanz von bis zu 15 m. Dank des hybriden Aufbaus aus Lichtwellenleitern und Kupferleitungen ist es flexibel und unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Die Kabel sind in Längen von 5 bis 15 m verfügbar.
Durch die Unterstützung von 4-Lane-DPalt Mode mit USB 2.0 und 2-Lane-DPalt Mode mit USB 3.2 Gen2 sind sie im Vergleich zu marktüblichen Produkten mit nahezu allen gängigen Geräten kompatibel.
Zusätzlich zur Daten- und Videoübertragung ermöglichen die Kabel auch das Laden von Peripheriegeräten mit bis 60 Watt.

Typische Anwendungsfälle:

  • Touchdisplays: Bild, Ton, Touch und Datenübertragung wird die volle Funktionalität benötigt – hier zeigen die Kabel ihre Stärke.
  • Konferenzräume: Zum Anschluss an moderne Notebooks oder Tablets mit USB-C Ausgang.
  • Gaming: Bietet eine flüssige und verzögerungsfreie Darstellung.

Unterschied zwischen 4-Lane und 2-Lane DPalt Mode:

  • 4-Lane DPalt Mode: Nutzt alle vier SuperSpeed-Differentialpaare für DisplayPort-Signale, was die maximale DisplayPort-Bandbreite verdoppelt. Unterstützt entweder zwei 4K UHD-Displays (3840 x 2160) bei 60Hz. In diesem Modus wird nur USB 2.0 unterstützt.
  • 2-Lane DPalt Mode: Nutzt zwei Lanes für DisplayPort-Signale und eine Lane für USB 3.2, was die gleichzeitige Übertragung von 4K UHD-Display (3840 x 2160) bei 60Hz und USB-Daten mit bis zu 10 Gbit/s ermöglicht

Alle Technischen Daten und Details finden Sie unserem Webshop.

Kindermann, ein deutscher Anbieter und Hersteller von Konferenz- und Medientechnik, kooperiert ab sofort mit dem renommierten AV- und Display-Distributor Mentor Distribution in Großbritannien. Dies ist ein wichtiger Schritt in der internationalen Expansionsstrategie von Kindermann.

Mentor Distribution ist seit mehr als 30 Jahren ein etablierter AV- und Display-Distributor, der sich durch einen hervorragenden Kundenservice und einen starken Fokus auf Monitore, Displays und AV-Lösungen für seine Reseller auszeichnet. Mit exzellentem Service, fachkundiger Beratung und schneller Lieferung unterstützt Mentor seine Handelspartner bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen.


“Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Kindermann. Wir waren sofort von der Qualität der Produkte sowie von der einfachen Installation und Nutzung beeindruckt. Insbesondere Klick&Show ist eine ideale Ergänzung unseres Portfolios und eröffnet neue Möglichkeiten für unsere Händler”, sagt Ryan Tyler, Marketing Manager, Mentor Distribution.


Kindermann hat sein Produktportfolio konsequent ausgebaut und weiterentwickelt. Heute bietet das deutsche Unternehmen mit eigener Produktion in Bayern eine breite Palette an professionellen Lösungen, von Tischanschlussfeldern über Halterungen bis hin zu interaktiven Flachbildschirmen. Besonders beliebt ist das kabellose Collaboration-System Klick&Show. Das Modell K-FX Plus, die bisher leistungsstärkste Basiseinheit und 4K-Transmitter, wurde kürzlich in neuem Design vorgestellt. Universelle Einsatz- und Anschlussmöglichkeiten, intuitive Bedienung und innovative Features machen Klick&Show K-FX Plus zu einem nützlichen Allround-Tool für Meetings.


“Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit Mentor Distribution sehr. Sie sind ein starker Vertriebspartner, der es uns ermöglicht, in Großbritannien erfolgreich zu expandieren”, sagt Gerhard Zawatzki, Head of Sales International, Kindermann GmbH.


Gleich zwei neue Produkte haben den Weg in unser Sortiment gefunden.
Damit bauen wir konsequent unser Lösungsangebot weiter aus.

Der Kindermann USB 3.2 Cat-Extender bietet eine einfache Möglichkeit maxmal 4 USB-Devices mit einem bis zu 100 m entferntem PC per USB zu verbinden.

So kann beispielsweise ein mitgebrachter Laptop auf dem Konferenztisch mit nur einem USB 3.0 Kabel Zugriff auf die im Raum verbaute Kamera, Speakerphone oder auch eine Funkmaus- und Tastatur erhalten.

Der Extender unterstützt USB 3.2 Gen1 bis zu 5 Gbps.

Mit einer UVP von 395,00 € netto bieten wir eine kostengünstige Alternative zu den vorhandenen Lösungen im Markt.

Der Kindermann KVM Switch 21C ist die ideale Lösung für Huddle Spaces und kleine Räume mit fest installiertem Videokonferenzsystem und Touchdisplays.

Er bietet einen HDMI- und USB (Host)- Eingang sowie einen USB-C Eingang. Dieser überträgt Daten, Video und bis zu 100W Ladestrom (externes Netzteil erforderlich). Die Eingänge lassen sich wahlweise automatisch, manuell, per RS232 oder per Hotkey umschalten.

Ausgangsseitig steht eine HDMI- sowie eine analoge Klinkenbuchse zur Verfügung. Auf der Vorderseite können bis zu 4 USB Devices verbunden werden, die dem jeweils aktiven Eingang dann zur Verfügung stehen.

Mit einer UVP von 195,00 € netto findet der KVM Switch 21C Platz in jedem Budget.

Beide Produkte sind sofort ab Lager verfügbar.

Die Konvergenz zwischen AV und IT ist ein Thema, das die Branche seit Jahren bewegt. Die Kindermann GmbH, Distributor und Hersteller von Präsentations- und Medientechnik, erweitert hierfür sein Sortiment und wird exklusiver Distributionspartner von ZeeVee für Deutschland. Das US-Unternehmen ist einer der führenden Spezialisten für AV-over-IP-Signalmanagementsysteme und das gesamte Produktportfolio ist ab 1. September 2024 bei Kindermann erhältlich.

ZeeVee hat die AV- und IT-Branche mit seinen Encodern, Decodern und seiner Software maßgeblich geprägt. Vor allem die Zuverlässigkeit, Qualität und einfache Installation der Produkte haben dem Unternehmen hohe Anerkennung in Fachkreisen eingebracht. Das Sortiment umfasst AV-over-IP-, RF-Modulations- und IP-Streaming-Plattformen für nahezu alle Anforderungen – vom Unternehmensumfeld, über den Bildungsbereich bis hin zum Gastgewerbe sowie dem Einzelhandel. ZeeVee ist Gründungsmitglied der SDVoE Alliance und ein PSNI Global Alliance Vendor Partner. Der Hauptsitz von ZeeVee befindet sich im Großraum Boston, die Europazentrale in Augsburg, Deutschland.


„Mit der Kindermann GmbH konnten wir einen der renommiertesten Distributoren auf dem deutschen Markt als unseren Partner gewinnen. Das etablierte, flächendeckende Händlernetz sowie die versierten Experten des Unternehmens werden unsere Expansion in Deutschland optimal unterstützen. Daher freuen wir uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Jan Arne Rosenstein, Geschäftsführer von ZeeVee Deutschland.


„Die hervorragenden AV-over-IP-Signalmanagementsysteme von ZeeVee sind die perfekte Ergänzung für unser Produktportfolio. Die Lösungen überzeugen mit ihrer Qualität und intuitiven Nutzung – Eigenschaften, die optimal zu unserer Philosophie passen. Mit ZeeVee konnten wir einen ausgezeichneten Spezialisten für uns gewinnen und als exklusiver Distributor in Deutschland bei unseren Kunden punkten“, so Thomas Gerner, Leiter Produktmanagement der Kindermann GmbH.


Erste Live-Eindrücke von den ZeeVee Produkten können bereits auf der Kindermann Xperience Tour im Herbst gesammelt werden. Dann wird der Distributor in drei deutschen Städten (Stuttgart – 24.09.24, Wolfsburg – 26.09.24, Dresden – 10.10.24) halt machen, um Händlern, Fachplanern sowie Systemintegratoren Hands-On-Erfahrungen bei entspanntem Networking zu ermöglichen.

Über ZeeVee
ZeeVee ist ein führender Anbieter von AV-Signalmanagementlösungen. Das Unternehmen hat mit seinen preisgekrönten Encodern, Decodern und Software die professionelle AV- und IT-Branche revolutioniert. Integratoren und AV-Berater vertrauen auf die Zuverlässigkeit, den Wert und die einfache Installation der AV-over-IP-, RF-Modulations- und IP-Streaming-Plattformen von ZeeVee. Die Kunden kommen aus den Bereichen Unternehmen, Universitäten, Behörden, Gesundheitswesen, Kasinos, Museen, Gastgewerbe und Einzelhandel. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied der SDVoE Alliance und ein PSNI Global Alliance Vendor Partner. Es verfügt über einen GSA-Plan und seine Produkte sind TAA-konform. Der Hauptsitz von ZeeVee befindet sich im Großraum Boston, die Europazentrale in Augsburg, Deutschland, und die Niederlassung für Südostasien in Singapur.

In diesem Jahr veranstaltet der Hersteller und Distributor die „Kindermann Xperience Tour“ in drei deutschen Städten. Damit ermöglicht das Unternehmen noch mehr Interessenten eine Teilnahme.

Nach dem großen Erfolg des Xperience Day 2023 wird Kindermann in diesem Jahr die Veranstaltung auf drei Standorte ausweiten. Dafür wurden Eventlocations führender Automobilhersteller ausgewählt:

„In diesem Jahr durften wir bereits reichlich Stadionatmosphäre genießen. Daher wollten wir für unsere Xperience Tour einen anderen Akzent setzen. Wir haben uns für „Made in Germany“ entschieden und namhafte Automobilhersteller als Veranstaltungsorte ausgewählt – ein spannendes Ambiente für die Präsentation zukunftsweisender Produktneuheiten“, so Dominic Hoffmann, Marketingleiter der Kindermann GmbH.

Eingeladen sind alle Händler, Fachplaner und Systemintegratoren, die sich für Neuheiten aus den Bereichen Conferencing, Collaboration und Connectivity interessieren. Die Besucher erwarten nicht nur Innovationen von Kindermann, sondern auch von den Partnern in der Distribution wie Bose Professional, Legrand, LG, MAXHUB, Newline, Optoma, Panasonic, Philips, SONY, Vogel’s, Yamaha und ZeeVee.

Die perfekte Mischung aus Vorträgen, Ausstellung und Networking wird durch spannende Eindrücke in die Automobilindustrie abgerundet.

Kindermann Neuheiten hautnah
Auf der Tour können die Teilnehmer unter anderem das neue Kindermann Touchdisplay TD-40xx sowie das Klick&Show K-FX Plus live erleben. Die TD-40xx Serie bietet mit kapazitivem Touch und aktivem Bedienstifte ein Bediengefühl wie auf einem (Surface) Tablet. Es bietet dem Anwender auf 65 bis 86 Zoll viel Raum für kreative Entfaltung und kann zudem als „Tisch“, also horizontal, genutzt werden. Das neue Klick&Show K-FX Plus unterstützt neben den bewährten Collaboration-Funktionen eine Dual-Screen-Funktion für noch mehr Präsentationsfläche sowie eingangsseitig zwei USB-Kameras. Darüber hinaus überzeugt es durch seine einfache Plug & Play Installation, die auch ohne Adminrechte möglich ist. Für das drahtlose Teilen von Inhalten stehen die neuen 4K-Transmitter zur Verfügung.

Kindermann, deutscher Anbieter und Hersteller von Präsentations- und Medientechnik, startet Zusammenarbeit mit dem renommierten AV-Distributor Heuff in den Niederlanden. Für Kindermann ist dies ein weiterer bedeutender Schritt in der internationalen Expansionsstrategie. 

Heuff ist ein etablierter AV-Distributor, der seinen Kunden aus den Benelux-Ländern echten Mehrwert bietet. Zum einen wählt das Unternehmen seine Lieferanten nach strengen Qualitätskriterien aus und ist Exklusivimporteur für mehrere hochwertige audiovisuelle Marken. Zum anderen erhalten die Händler kompetente Beratung und weitreichende Unterstützung bei ihren Projekten.

Kindermann hat sein Produktportfolio konsequent ausgebaut und weiterentwickelt. Heute bietet das deutsche Unternehmen mit eigener Fertigung am Standort Bayern eine breite Palette professioneller Lösungen von Tischanschlussfeldern über Halterungen bis hin zu Touchdisplays. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das wireless Collaborationsystem Klick&Show. Erst vor Kurzem wurde mit dem Modell K-FX Plus, die bisher leistungsstärkste Basiseinheit und 4K-Transmitter in neuem Design vorgestellt. Die universellen Einsatz- bzw. Verbindungsmöglichkeiten, die intuitive Nutzung und innovativen Funktionen machen Klick&Show K-FX Plus zum nützlichen Allround-Tool für Meetings.


“Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Kindermann. Die Qualität der Produkte, aber auch die einfache Installation und Nutzung haben uns sofort überzeugt. Damit können wir unser Portfolio ideal ergänzen und unseren Händlern neue Möglichkeiten eröffnen“ so Willem Bakker von Heuff.


„Die Expansion in die Benelux-Länder hat für uns einen hohen Stellenwert. Daher sind wir sehr stolz, dass wir mit Heuff einen starken und kompetenten Distributionspartner für uns gewinnen konnten“, so Gerhard Zawatzki, Head of Sales International, Kindermann GmbH.


Heuff Sound & Vision B.V. 

Heuff Sound & Vision B.V. , gegründet 1982, ist ein AV-Distributor, der hervorragenden Service und maximalen Mehrwert bietet. Heuff ist Exklusivimporteur mehrerer hochwertiger audiovisueller Marken und vertreibt seine Produkte über ein umfangreiches Händlernetz von AV-Installationsbetrieben, Vermietungsunternehmen und Einzelhändlern in den Benelux-Ländern.

Weitere Informationen unter: www.heuff.nl

Die Kindermann GmbH, die als Hersteller und Distributor zu den etablierten Schulausstattern zählt, und die avony GmbH, bekannt durch Education Cloud, arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Ziel dieser Kooperation ist, perfekt abgestimmte Komplettlösungen für das digitale Klassenzimmer anzubieten.

Beide Unternehmen kennen die Ansprüche und Herausforderungen, die die Digitalisierung im Bildungswesen mit sich bringen. Dabei geht es nicht nur um die Kompatibilität von Hard- und Software, sondern auch um hohe Qualitätsstandards, Nachhaltigkeit, einfache Nutzung und vor allem um die Einhaltung von Sicherheits- sowie Datenschutzbestimmungen.

Ein perfektes Beispiel dafür ist das Zusammenspiel der Device Management Systeme SOTI MobiControl und EDU Control mit den interaktiven Displays von Kindermann. Mit SOTI MobiControl wird die datenschutzkonforme Nutzung von Google-Accounts zum Kinderspiel, während sich mit EDU Control die Displays verwalten lassen, sodass sie pädagogisch nachhaltig und energieeffizient genutzt werden können. Die Bedienoberfläche wurde speziell für die Ansprüche von Lehrkräften entwickelt. Die Lösungen für das digitale Klassenzimmer werden von Kindermann und avony so konzipiert, dass sie Lehrkräfte entlasten, Inklusion fördern und einen pädagogischen Mehrwert liefern.

Mit ihrer fundierten Expertise bieten Kindermann und avony nicht nur kompetente Beratung, sondern auch Betreuung, Service und Support vor Ort an. Das erleichtert nicht nur die Digitalisierung, sondern stellt auch einen reibungslosen Betrieb sicher.

Weitere Informationen unter www.kindermann.de und www.education-cloud.eu